Ein weiterer HuLaWi Themenpark entsteht in Frasdorf - Wilhelming - u.A. mit grandioser Aussicht auf die oberbayrische Bergwelt und in unmittelbarer Nähe zum Chiemsee.
Der "Seeberghof" Wilhelming, Frasdorf ist seit 2024 wieder mit amtlicher Betriebsnummer als landwirtschaftliches Anwesen aktiv.
Der Anbau von breit diversifzierten Gemüsesorten , sowie Obst- und Beerenhainen erfolgt nach organisatorischen Prinzipien der Solidarischen Landwirtschaft unter ehrenamtlicher Mitwirkung von 1-2 Dutzend gärtnerisch aktiver SoLaWi-Mitgliedern mit entsprechender Ernteberechtigung.
Aktueller Projektstatus Quo Juni 2025:
Nach motivierenem Projektbeginn und ertragreicher Ernten im Startjahr 2024 wird die Intension und der Umfang des landwirtschaftlichen Selbstversorgerprojektes am Seeberghof in diesem Jahr deutlich erweitert. Da das ca 7.000 qm große, unmittelbar an den Seeberghof angrenzende Gartengelände in vergangenen Jahren von den Eigentümern als Streuobstwiese und Haus-/Bauerngarten genutzt wurde, entsteht nach aktuell laufender Rücksprache mit den entsprechenden Genehmigungsbehörden ein weiterer Developement-Abschnitt, nämlich der Wiederbestückung des Geländes mit heimischen Obstbäumen und Beerensträuchern. Dadurch wird u.A. der landschftsplanerische Aspekt des Areales als Streuobstwiese gepaart mit landwirtschaftlich gärtnerischem Gemüseanbau wieder zum Leben erweckt.
Nachfolgend ein kleines Kaleidoskop der aditiven Überplanung und Gestaltung als virtuelle Animation:
Das HuLaWi TeamFreut sich auf Eueren Besuch, Euere "Begutachtung" unserer Aktivitäten vor Ort und ggf. Euer "Maßnehmen" für eigene Selbstversorgerprojekte bei Euch zuhause, in Euerer Gemeinde, bei befreundeten Landwirten und kommunalen Arealen als Gemeinschaftsgarten oder gar in Modellen Solidarischer Landwirtschaft (HuLaWi / SoLaWi / SozLaWi) . Das hierzu mittlerweile sehr erfahrene HuLaWi-Team steht jeweils gerne mit professionellem Rat und auch TAT bereit, Euch dabei behilflich zu sein.
Bisherige Eindrücke "in Echt" aus dem HuLaWi Gartem am Seeberghof.
Projekt-Impression Ende März 2024:
das Areal direkt beim Seeeberghof ist bereits mit Beeten bestückt und zu einem beachtlichen Teil auch bereits bepflanzt und eingesäät.. Der Frühling kann kommen !!
Impressionen April/Mai/Juni 2024:
Impressionen July/Aug. 2024
Juli 2024 - Besuch von unserem Interviewpartner Bernhard Gruber, Waldgarteninstitut - A- Wels : https://youtu.be/PUfr1Ff0Xnw?si=kwL7o-hepXkZsRq6
Impressionen Seeberghof + Themenpark HUMANE LndWIRTSCHAFT
Unsere Veranstaltungen 2024
Einladung zum fortlaufenden Frühjahrs-Garteln : im neuen Themenpark HUMANE LandWIRTSCHAFT auf dem Seeberghof in Frasdorf Wilhelming wird fortlaufend jeder witterungstechnisch "wühlbare" Termin zu entsprechenden Gartenarbeiten ausgenutzt - Feste Garten-Arbeitszeiten sind immer Samstags - jeweils ab 11:00 Uhr - bis ca 14:00 Uhr + individuell während der Woche nach terminlicher Absprache Bereits aktive HuLaWi-Fördermitglieder und ggf. Gäste -mit Lust "auf mal Reinschnuppern und Probegarteln " sind herzlich willkommen.
Bei unklaren Witterungsverhältnissen bitte ggf. um tel. Nachfrage 0152 58215306 oder Info über unsere Homepage: https://www.humane-landwirtschaft.org/projekte/hulawi-frasdorf-wilhelming/
+ Einladung zum 1. "Tag der offenen Gartentüre im Themenpark HUMANE LandWIRTSCHAFT auf dem Seeberghof am 30.3.2024:
Gartenführungen- Speiß und Trank + Gemütliches Beisammensein ab 14:00 Uhr und OSTERfeuer ab 18:00 Uhr
--------------------------------------------------------------------------------------------
+ Einladung zur 6.HuLaWi-Sonntagsmatginee
auf dem Seeberghof am 24.3.2024:
Dieses mal haben wir als Interview-Gast: Nikolaus Teixeira, München
Schwerpunktthema : Leben und Wohnen für Jung und alt auf Bauernhöfen bishin zum Ambiente "Pflegebauernhof"
--------------------------------------------------------------------------------------------
+ Einladung zur 4. HuLaWi-Sonntagsmatginee
auf dem Seeberghof am 25.2.2024:
Dieses mal haben wir als Interview-Gast: Matthias Tafelmeier, vom Hofgut Adlstraß, Dorfen.
Schwerpunktthema : H A N F die multifunktionale Wunderpflanze.
vom Anbau bis zu zahlreichen segensreichen Endprodukten
Am Sonntag, den 14.1. + 28.1.2024 finden im Seeberghof direkt neben dem künftigen Themenpark HUMANE LandWIRTSCHFT ( ca 7.000 qm) das Projekt-Eröffnungsmeeting statt.
Hierzu sind alle aktiven und aufgeschlossene Menschen + Gruppen mit Interesse an nachhaltiger Selbstversorgung mit gmeinschaftlich angebautem Gemüse + künftig auch Produkten aus eigener Tierhaltung herzlich eingeladen.
Das HuLaWi Team Wilhelming freut sich auf Euch und bittet aus organisatorischen Gründen um Euere Teilnahmeanmeldung per eMail HuLa-info@humane-landwirtschaft.org oder über unseren Telegram Chat: https://t.me/+WQPLtU-uE09jZjg6
Web: HUMANE LandWIRTSCHAFT www.humane-landwirtschaft.org
Themenpark HUMANE LandWIRTSCHAFT - 83112 Frasdorf Wilhelming
Web: https://www.humane-landwirtschaft.org/projekte/hulawi-frasdorf-wilhelming/
Tel.: 08051 6639431 / 0157 58215306 Email: hula-info@humane-landwirtschaft.org
Einladung zur Initial-Versammlung des
Themenparks HUMANE LandWIRTSCHAFT Wilhelming n.e.V.
Sonntag den 14.1.2024 + 28.1.2024 Uhrzeit: 10:30 - 14:00 ++
Treffpunkt: SEEBERGHOF, Wilhelming 6, 83112 Frasdorf
---------------------------------------------
Programm:
- ab Eintreffen- gemeinsames Frühstück (Brunch)- u.A. mit der legendären HuLaWi
Gemüsesuppe!
- Kurzpräsentation bisheriger HuLaWi-Themenparks
- geplantes Projekt HuLaWi - Wilhelming incl. zukunftsweisender Aktionsoptionen in
weiteren Partnerprojekten.
- Kurzpräsentationen zu synergetischen Themenbereichen von aktiven Spezialisten,
welche ggf. persönlich vor Ort sind oder virtuell als Videokonferenz zugeschaltet sind.
- Erörterungs- und Diskussionsrunde mit Gelegenheit, diesem weiteren regionalen
Selbstversorger-Projekt aktiv oder auch passiv als Fördermitglied beizutreten!
Födermitgliedsantrag zur Vorab- Kenntnissnahme......:
Satzung HuLaWi- Wilhelming :
Der Standort Seeberghof + Handskizze Themenpark HULaWi Stand Jan.2024